Veranstaltung

FERIENPROGRAMM „DIE ELBE IN DER KINOKISTE“ am 16.+17.05.2023
Veranstaltung
Gestalte deinen eigenen Trickfilm – 2-tägiger Workshop für Kids „Es war einmal ein Fluss namens Elbe…“ Suchst du nach einem tollen Zeitvertreib...

TEIL 2: geografisch post/kolonial. Wie aus Karten und Bildern Welt entsteht
Unkategorisiert, Veranstaltung
Am Freitag 21.4. um 18:00 Uhr wurde unsere Ausstellung "geografisch post/kolonial - Wie aus Karten und Bildern Welt entsteht" im Altonaer Museum eröffnet....

Körper-Territorien
Veranstaltung
Das Forschungsprojekt "Körper-Territorien obdach- und wohnungsloser Frauen*" von Dr. Katharina Schmidt wurde 2021 vom Frauenförderfonds der Uni Hamburg...

Artographies
Veranstaltung, Veröffentlichung
Wir veröffentlichen vorr. Ende 2023 einen Sammelband zu künstlerisch-kreativen Methoden. In einem Workshop wurden Ausstellungsseiten für den Sammelband...

geografisch post/kolonial
Veranstaltung
Wie aus Karten und Bildern Welt entsteht: Karten und Bilder sagen mehr als tausend Worte. Ohne Worte erzählen sie uns Geschichten über die Welt. Obwohl...

Diversitätssensibel agieren
Veranstaltung
Im Sommersemester 2021 fand die Veranstaltungsreihe "Diversitätssensibel agieren in Bildung & Hochschule" statt und richtete sich mit vielfältigen Formaten...

Cuerpo Territorio
Veranstaltung
Cuerpo-Território / Körper-Territorium – im Dialog zwischen lateinamerikanischen & deutschsprachigen feministischen Geographien Der Workshop...

Dekoloniale “Revolutionen des Alltags”
Veranstaltung
Workshop – Dekoloniale “Revolutionen des Alltags” Denkanstöße & Austausch mit Aktivist*innen, Künstler*innen, Wissenschaftler*innen...

Grüner Kolonialismus?
Veranstaltung
Vortrag und Diskussion zu Naturschutz in Afrika zwischen Militarisierung, Biodiversitätsverlust und kolonialen Kontinuitäten....