Peru – Kolonialitäten, Ungleichheiten, Kontraste
Die Lehrveranstaltung
Peru ist ein Land der naturräumlichen Kontraste. Obwohl die Fläche dieses Andenstaates vollständig in den strahlungsklimatischen Tropen liegt, ist Perus extreme Orographie mit Meereshöhen bis 6768 m (Nevado Huascarán) mit extremen klimatischen und naturräumlichen Gegensätzen verbunden. Im Rahmen der Exkursion sollen diese klimatisch determinierten Unterschiede in der naturräumlichen Ausstattung der Großlandschaften (Sierra, Costa, Selva), Landschaftsgürtel und Höhenstufen am Beispiel ausgewählter Teilregionen vorgestellt und (aktuelle sowie potentiell zukünftige) Nutzungspotentiale naturräumlicher Ressourcen sowie Nutzungskonflikte unter Berücksichtigung aktueller Transformationen bewertet werden.
In den Ungleichheitsstrukturen der peruanischen Gesellschaft scheinen noch heute präkoloniale und koloniale Vergangenheit durch. Ungleiche Machtverhältnisse, vielschichtige Diskriminierungen von andinen Bevölkerungsgruppen, rücksichtslose Ausbeutung mineralischer Rohstoffe und die Vernachlässigung der andinen und amazonischen Regionen sind nur einige wenige Aspekte, bei denen die historischen Vermächtnisse von aktuellen Globalisierungsprozessen überlagert werden.
Die Exkursion bietet Gelegenheit, die ökologischen, ökonomischen und sozialen Folgen von Kolonialität und Globalisierung zu untersuchen und aktuellen Dynamiken in den unterschiedlichen Teilregionen zu diskutieren.
Lehrende aus unserem Team
Weitere Lehrveranstaltungen dieser Art
Kolumbienexkursion 2023. Konflikte, Friedensprozesse und territoriale Dynamiken
Winter semester 2022/23
More information
Raus aus der Braunkohle rein in die Zukunft? Widersprüche, Konflikte & Chancen des Strukturwandels in ostdeutschen Kohleregionen
Summer semester 2022
More information
Tirol und Innsbruck
Winter semester 2021/22
More information
Ordinary Cities: Städte im Süden Deutschlands
Summer semester 2021
More information
Kolumbien – Territories of Difference
Winter semester 2018/19
More information
Kuba nach Fidel Castro
Sommer semester 2017
More information
Bolivien – soziale Ungleichheiten und naturräumliche Kontraste
Winter semester 2016/17
More information
Postkoloniales Brasilien
Summer semester 2015
More information
Patagonien
Winter semester 2012/13
More information
Ressourcennutzung und Nachhaltigkeit in ländlichen Räumen Deutschlands
Summer semester 2012
More information
Landschaftsgeschichte der Ostalpen
Summer semester 2012
More information
Mensch und Umwelt in Brasilien
Summer semester 2012
More information
Ukraine
Winter semester 2011/12
More information