In dem vom studentischen kollektiv kartattack produzierten Flow-Motion Film gehen wir mit Yuki, einem kleinen Monster, das in der Elbe lebt, auf eine abenteuerliche Reise rund um das Thema kritisches kartieren. Ein Film für Klein und Groß und alle die im Dazwischen leben.
Das Kollektiv hinter dem Film -> kollektiv kartattack:
„Uns ist es ein Anliegen, die Macht der Repräsentation von klassischen und digitalen Karten und welche Wirklichkeiten durch und mit ihnen geschaffen werden zu hinterfragen.
Wir möchten zudem andere Formen kartographischer Wirklichkeiten in den Vordergrund stellen, die sich in Geschichten, Filmen, Keramiken, Musik, Spiel und Kunst wiederfinden und sukzessive marginalisiert werden. Karten können so auch ermächtigende Instrumente für soziale Bewegungen, junge Menschen und auch für dich sein. Sie sind politisches Arbeitswerkzeug und künstlerische Interventionsform.
Als Kollektiv unterstützen wir vielfältige Kämpfe um soziale und ökologische Gerechtigkeit mit den Werkzeugen der kritischen kartographischen Praxis (Kontakt: ). Die AG KGGU unterstützt uns in dieser Arbeit und ein paar von uns sind auch Teil der AG KGGU.“
Auf dem Asphaltsprengerfestival (2023) wurde unser “Flow-Motion” Erklärfilm gezeigt. Im Anschluss erstellten wir mit Kids eine kritische Karte des Untergrunds. Dafür buddelten wir Boden aus, bestaunten und befragten diesen und die Kids kartierten zudem ihre Geschichten und Vorstellungen hinein.